Wirksame Substanzen:
Durch Milchsäure dominierte Fermentation von BIO-Getreiden und BIO-Malzkeimen entstehen Antioxidanzien.
Hinzugefügt werden reine Huminsäuren, Gesteinsmehl und Keramikpulver.
Unter diesen Vorgaben entsteht ein natürlicher organischer Dünger von bester Qualität:
Vom Gesamtstickstoff sind 11,4% (0,32% Ammoniumstickstoff) sofort pflanzenverfügbar.
88,6% des Stickstoffes liegen in organischer Bindung vor und werden erst durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar.
Phosphat und Kalium können in der Fruchtfolge zu 100% angerechnet werden.
Die Pflanzennährstoffe sind in der Organik fest eingebunden und werden nicht ausgewaschen.
Die Pflanzen lösen sie ohne Verluste aus - so wird Grundwasser geschützt.
Unsere Philosophie im Bereich der biologischen Dünger:
Natürliche Produktionsverfahren für den nötigen Respekt gegenüber der Natur!
Die milchsäuredominierte Fermentation des rein organischen Düngers sorgt für ein gesundes Bodenleben,
kräftige Pflanzen und üppige Ernten.
Wir bevorzugen Qualität statt Quantität und glauben, dass Ihre Erfahrungen bei der Anwendung unserer Produkte für sich selber sprechen.
Unter diesen Vorgaben entsteht ein natürlicher organischer Dünger von bester Qualität.
Tipps zur Anwendung als Dünger im Garten
In einen Joghurtbecher mit 200ml passen ca. 100g Pflanzensegen. Sie benötigen für:
Stauden und Blühpflanzen ca. 50g - 100g pro m2Rosen ca. 150g pro/m2 Beerenobst und Hecken ca. 75g - 150g pro m2
Gemüse ca. 100g - 200g pro m2 Rhododendron ca. 200g pro m2
Tomaten ca. 200g pro m2 Rasen ca. 100 - 200g pro m2
Den Pflanzensegen leicht in den Boden einarbeiten. So sind der Boden und die Pflanzen für die ganze Saison versorgt.
Tipps zur Herstellung von Pflanzerde:
Das beste Pflanzen-Substrat können Sie mit Pflanzensegen selber herstellen:
Mischen Sie in dem Verhältniss 60Liter Blumenerde zu 3kg Pflanzensegen.
Lassen Sie das Substrat vor dem Bepflanzen drei Tage ruhen, damit sich der PH Wert neutralisiert.
Die leichte Schimmelbildug ist ein gutes Zeichen für die biologische Aktivität.
Das ist die beste Pflanzerde für Ihre Pflanzkübel und Töpfe, die Sie nun bepflanzen können.
Diese Bodenmischung können Sie auch in Ihre Rabatten und Gemüsebeete leicht einarbeiten
oder direkt in die Pflanzlöcher von Blumen, Rosen, Sträuchern oder Bäumen geben.
Versandgewicht: | 1,10 Kg |
Artikelgewicht: | 1,00 Kg |
Inhalt: | 1,00 kg |
Sie können Pflanzensegen auch hervorragend als Kompoststarter und Bokashi-Ferment benutzen.
Die Verwendung als Kompost-Tee ist ohne weiteren Aufwand sofort möglich.
Nehmen Sie 50 g Bio-Pflanzensegen auf 10 Liter Gieswasser, 5 Minuten gut umrühren,
schon ist der Komposttee aus Pflanzensegen gebrauchsfertig.
vom Gesamtstickstoff sind 11,4% (0,32%) Ammoniumstickstoff sofort pflanzenverfügbar.
88,6% des Stickstoffes liegen in organischer Bindung vor und werden erst durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar.
Phosphat und Kalium können in der Fruchtfolge zu 100% angerechnet werden.
Die Pflanzennährstoffe sind in der Organik fest eingebunden und werden nicht ausgewaschen.
Die Pflanzen lösen sie mit Hilfe von Mikroorganismen ohne Verluste aus - so wird das Grundwasser geschützt.
Pflanzensegen ist in der Betriebsmittelliste des Forschungsinstitutes für biologischen Landbau (FiBL) gelistet und für den Ökologischen Landbau geeignet.
Pflanzensegen entspricht den Richtlinien von Demeter Deutschland und Demeter International.
Klassifizierung: Mehrnährstoffdünger N/P/K nach DÜMG
Wirksame Substanzen: Fermentiertes Getreide, reine Huminsäuren, Gesteinsmehl, Keramikpulver
Nährstoffwerte: Gesamtstickstoff (N)2,82 %, Ammoniumstickstoff (NH4-N) 0,52 %, Gesamtphosphat (P2O5) 0,87 %, Gesamtkaliumoxid (K2O) 1,8 %,
Magnesium (MgO) 0,83 %, Organische Substanz 50 %
Lagerung: dunkel, luftdicht, frostfrei